Beiträge von guthiki
Nach der Gemeinderatssitzung: Klarheit statt Verwirrung
Nach der Gemeinderatssitzung am 30. Oktober 2025 ist es zu Irritationen über die Haltung der Gemeinde zur geplanten Elbbrücke gekommen. Äußerungen des Neu Darchauer Bürgermeisters haben unterschiedliche Interpretationen ausgelöst – sowohl in der Öffentlichkeit, als auch innerhalb unserer Bürgerinitiative. Wir stellen klar: Am 25. und 26. September fand in Lüneburg der Erörterungstermin zu den Einwendungen…
WeiterlesenErörterungstermin zum Planvorhaben der Elbbrücke nahezu ein Geheimtipp
Liebe Mitstreitende, unlängst hatte der Landkreis Lüneburg in Sachen Brückenbau am 25. und 26. September zum vorgeschriebenen Erörterungstermin geladen. Ein nicht-öffentlicher Termin, der nur den Einwenderinnen offen stand, die sich schriftlich geäußert hatten. Immerhin rund 160 Personen und „Träger öffentlicher Belange“. Andere Personen waren nicht zugelassen. Die Einladung hatte der Landkreis auf seinen Internetseiten versteckt.…
WeiterlesenLandkreis veröffentlicht Zeiträume für den Erörterungstermin!
Liebe Gleichgesinnte, einen „heißen Herbst“ haben wir hoffentlich nicht zu erwarten, wohl aber einen ereignisreichen. Wenig öffentlichkeitswirksam hat der Landkreis Lüneburg die anberaumten Zeiträume für den Erörterungstermin angekündigt. Einwender von Behörden und Institutionen sind schriftlich benachrichtigt worden – die zahlreichen privaten Einwender warten weiterhin auf schriftliche Information bzw. Einladungen.
WeiterlesenBau der Elbbrücke weiter nicht in Sicht
Liebe Mitstreitende, der Landkreis Lüneburg und die Gemeinde Amt Neuhaus hatten zum Bürgerdialog geladen – das Dauerthema „Elbbrücke“ stand im Mittelpunkt. Viele Menschen füllten die Turnhalle in Neuhaus – aber der Hauptgast hatte Tage zuvor seine Teilnahme abgesagt. Ministerpräsident Olaf Lies war – aufgrund vorrangiger Verpflichtungen an anderer Stelle – unabkömmlich. weiterlesen im aktuellen Newsletter
WeiterlesenEinwendungen gegen Brücke: Ein wunder Punkt
Liebe Gleichgesinnte, die Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten ist im Wendland durch die Kulturelle Landpartie (KLP) geprägt. Beim „Wunderpunkt“ am Neu Darchauer Hafen ist auch unsere Bürgerinitiative (BI) mit einem Stand präsent. Unser „Info-Kubus“ (einer Plakatsäule nachempfunden, „bloß in eckig“) verdeutlicht auf großflächigen Fotomontagen, wie sehr unsere Elbtalaue durch einen monströsen Brückenbau verschandelt würde. Mitglieder…
WeiterlesenNewsletter 1/2025
Die Frühlingszeit ist für viele Menschen mit Aufbruchstimmung und aufkeimender Schaffensfreude verbunden. Das gilt auch für den neu gewählten Vorstand unserer Bürgerinitiative „JA zur Fähre – NEIN zur Brücke“ (BI), der bereits auf Zusammenkünfte und daraus resultierende Aktivitäten zurückblickt. weiterlesen im Newsletter 1/2025
WeiterlesenJahresrückblick und neuer Vorstand
Es ist nicht mehr weit bis zum Ende des Jahres 2024, auf das wir mit bewegtenGefühlen zurückblicken. Ein Tiefpunkt, der noch heute nachwirkt, war der Tod unseresgeschätzten Vorsitzenden Hans-Dieter Kirst-Thies. Nicht zuletzt dieser schmerzhafteVerlust machte Neuwahlen des Vorstandes notwendig. In der Mitgliederversammlungam 04. Dezember 2024 wurde der alte Vorstand verabschiedet. weiterlesen im aktuellen Newsletter (pdf)
WeiterlesenWichtiger Schritt gegen unsinnige Elbbrücke
Mit Ende der Einwendungsfrist am 07.11.24 sind zahlreiche Stellungnahmen undEinwendungen beim Landkreis Lüneburg eingegangen. 30 Träger öffentlicherBelange (liebevoll zu TÖB abgekürzt) und 161 Privatpersonen haben sich zu denausgelegten Planungsunterlagen geäußert. Für uns besonders erfreulich ist diehohe Anzahl an Einwänden von Privaten, die zu einem beachtlichen Anteil ausdem Amt Neuhaus stammen. mehr lesen im aktuellen Newsletter…
WeiterlesenJa zur Fähre – Nein zur Brücke
Wir erleben seit geraumer Zeit Versuche, die Verkehrswende auszubremsen. Dabei werden der Autoverkehr systemisch begünstigt und der Ausbau der Bahn und des öffentlichen Verkehrs in der Region behindert. So betreibt auch der Landkreis Lüneburg die Rückwärtsbewegung. In der dünn besiedelten Region der Gemeinden Amt Neuhaus und Neu Darchau im UNESCO-Biosphärenreservat will er den Bau einer…
WeiterlesenUngeheurer Vorgang beim Hafenfest Neu Darchau
In der bisher weitgehend faktenfreien Befürwortung des Brückenprojekts wird nun ein in der Schifffahrt übliches Begrüßungszeremoniell als Zusammenbruch der örtlichen Verkehrsinfrastruktur aufgeblasen. Am vergangenen Wochenende wurde der historische Raddampfer aus dem benachbarten Lauenburg zum Hafenfest in Neu Darchau erwartet. In einer kurzen Begrüßungstour ist die Fähre Tanja dem betagten Dampfer zu einer gemeinsamen Hafeneinfahrt doch tatsächlich…
WeiterlesenKatemin im Zentrum der umstrittenen Elbebrücke
Die Petition pro Brücke (Ina Niederhoff, Amt Neuhaus) sowie der Brückenbefürworter des Vereins Brücken bauen e.V, ist unlängst nach abschließender Beratung des Petitionsausschusses gescheitert. Indessen haben der Landkreis Lüchow – Dannenberg und die Gemeinde Neu Darchau jede weitere Bearbeitung des Bauvorhabens untersagt. Lediglich politisch / emotional motiviert (Böther: „Für mich ist die Brücke ein Stück…
WeiterlesenPetition der Befürworter ist gescheitert.
Die Petition der Befürworter einer Elbbrücke bei Neu Darchau ist gescheitert. Die von der Landesregierung Niedersachsens angestrebte Fortschreibung des Landesraumordnungsprogramms (LROP) mit Entfernung der Brückenoption aus dem Entwurf des LROP ist zulässig. Auf Initiative der Befürworter des umstrittenen Brückenprojekts bei Neu Darchau um Ina Niederhoff (Amt Neuhaus) führte der Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtags am 22.…
Weiterlesen